Denkmalpflege ist

die Umsetzung von geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern dienen. Darunter verstehe ich weit mehr als die meisterliche Anwendung alter Handwerkstechniken und die Pflege von Handwerkstraditionen. Die besondere Herausforderung bei der Erhaltung des kulturellen Erbes stellt sich vor allem in der praktischen Tätigkeit im und am vorhandenen Bestand. Universalrezepte sind hier fehl am Platze, die traditionellen Techniken zur Schadensbehebung und moderne Restaurierungs- oder auch Konservierungsmethoden müssen im speziellen Einzelfall entwickelt und festgelegt werden. Auf der Grundlage der "Charta von Venedig" berücksichtige ich bei meiner Vorgehensweise die Grundsätze der Reversibilität und werde vor allem mein handwerkliches Können für Reparaturmaßnahmen so einsetzen, um möglichst ein Optimum an Originalsubstanz zu erhalten.